LMG-Tour

Hey, ich bin Ludwig! Erkunde mit mir das LMG!

Mit dem Start der Tour akzeptierst Du, dass ein für die Funktionalität erforderliches Session-Cookie gesetzt wird.

Tour starten Anmeldung Einschulung LMG A-Z

 

Explore Science

Explore Science Mannheim

In diesem Jahr haben alle NwTler der 8. Klassen des Ludwig-Marum- Gymnasiums einen Ausflug zu „Explore Science“ nach Mannheim gemacht. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrern Franziska Dörre, Markus Kuschel und Petra Ehrenberg. Die Klaus Tschira Stiftung veranstaltet seit 2006 die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. 2024 hat sich alles um das Thema „Klima & Umwelt" gedreht. Es hat verschiedene Wettbewerbe gegeben, an denen die Schüler teilnehmen konnten. Unsere Achtklässler konnten dieses Jahr auswählen, ob sie einen erdbebensicheren Turm bauen wollten oder lieber eine Sortiermaschine. Der Turm durfte nur aus Papier, Pappe und Flüssigkleber bestehen, musste mindesten 90cm hoch sein, ein Gewicht von 1kg tragen können und den 1- minütigen Test auf einer Rüttelplatte überstehen. Zudem ist es wichtig gewesen, dass er möglichst leicht ist. Mithilfe der Sortiermaschine sollten drei verschiedene Teilchensorten, von denen jeweils 100 Stück vorhanden sein mussten, sortiert werden. Dabei sollten verschiedene Sortiermechanismen verwendet werden (z.B. Sortierung aufgrund der Größe oder des Gewichts) und der Sortiermechanismus sollte möglichst schnell und exakt sein.

An den beiden Wettbewerben haben insgesamt über 250 Teams teilgenommen, vor allem Papiertürme sind viele gebaut worden. Daher hat hier leider keiner unserer Türme einen Preis gewonnen. Auch bei den Sortiermaschinen gingen unsere Teams an der Siegerehrung leer aus. Allerdings stellten die Jury während der Preisverleihung fest, dass sie den 7. Platz vergessen hatten und so rückte im Nachhinein das Team von Josefine, Laura, Sina und Mina aus der 8c auf den 10. Platz nach und sie erhielten 100 Euro Preisgeld.

Insgesamt ist es ein toller Tag gewesen, vor allem, weil es hier einmal nicht die Lehrer gewesen sind, die die Beurteilung übernommen haben, sondern eine externe Fachjury.