LMG-Tour

Hey, ich bin Ludwig! Erkunde mit mir das LMG!

Mit dem Start der Tour akzeptierst Du, dass ein für die Funktionalität erforderliches Session-Cookie gesetzt wird.

Tour starten Anmeldung Einschulung LMG A-Z

 

Osterständchen

Auch die diesjährige neue Bläserklasse, deren TeilnehmerInnen ihre Musikinstrumente erst seit Oktober letzten Jahres spielen, möchte Ihnen und Euch auf diesem Weg einen musikalischen Gruß darbieten: Passend zur Osterzeit sind wir in unserem Arbeitsheft ...
Mehr

 

Julius Hirsch im Schultheater

Julius Hirsch – in Szene gesetzt, in Erinnerung geblieben Über ein Alternativprogramm der besonderen Art durften sich die SchülerInnen der zehnten und elften Klassen des Ludwig-Marum-Gymnasiums am Donnerstag in der sechsten Unterrichtsstunde freuen: ...
Mehr

 

Künstlerische Entdeckungsreise

Während einige MitschülerInnen auf Entdeckungsreise beim Girls-and-Boys-Day waren, durften auch die verbliebenen 11 SchülerInnen der Klasse 6b im Kunstunterricht mit ihrer Lehrkraft Jessica Stenzel auf Erkundungstour gehen: Gewappnet mit kleinen Kugeln ...
Mehr

 

Julius-Hirsch-Eventwoche

Julius-Hirsch-Eventwoche am Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal Volltreffer für Toleranz und Zusammenhalt

Ding, Dang, Dong: Große Pause. Scharenweise strömen die Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Maurm-Gymnasiums und der Geschwister-Scholl-Realschule ...
Mehr

 

Sonderpreis gewonnen

Schülerprojekt „Julius-Hirsch-Event-Box“ gewinnt Sonderpreis für „demokratisches Engagement“

Große Freude beim Seminarkurs der 11. Klasse: Mit ihrem Projekt „Julius-Hirsch-Event-Box“ wurden die acht Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums ...
Mehr

 

Jugend forscht junior

1. Platz bei Jugend forscht junior!!!

Nina Hurst (5a) hat mit ihrer herausragenden Arbeit zur „Zitronenrakete“ sensationell den 1. Platz bei Jugend forscht – junior (Altersklasse bis 14 Jahre) im Arbeitsbereich Physik gewonnen. Zusätzlich gewann ...
Mehr

 

Tag der offenen Tür

Bundesländer in eine Deutschlandkarte puzzeln, Stiftkinos zeichnen und Zaubertränke aus Rotkohlsaft herstellen – all das und vieles mehr durften die jungen BesucherInnen des Tags der offenen Tür am Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal am Mittwochnachmittag ...
Mehr

 

Bernard Zimmerman

14.02.2025 - Vortrag von Bernard Zimmerman „Mein Vater, Herman Zimmerman, besuchte in New York mit Freunden das erste Baseballspiel seines Lebens. Unter zigtausenden Besuchern war er derjenige, der den Baseball fing. Es war so unwahrscheinlich diesen ...
Mehr

 

Beim Bundesbank-Präsidenten

Bundesbankpräsident Nagel trifft Schülerinnen und Schüler Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland waren am 13. Dezember 2024 in die Zentrale nach Frankfurt gekommen. Darunter eine Gruppe des Ludwig-Marum-Gymnasiums aus der Klassenstufe ...
Mehr

 

Turnerinnen

Tolle Übungen der Turnerinnen

Ende Januar trafen sich frühmorgens am LMG vier wackere Turnerinnen, um nach Odenheim zum Wettkampf von Jugend trainiert für Olympia zu fahren. Vor Ort zeigte sich, dass auf Annabelle, Marlene, Katharina und Livia ...
Mehr

 

Tag der offenen Tür

Am Mittwoch, den 19.02.2025, findet der Tag der offenen Tür am Ludwig-Marum-Gymnasium statt : Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich um 16:30 Uhr zur Eröffnungsveranstaltung in die Julius-Hirsch-Halle zu begeben und im Anschluss ...
Mehr

 

DELF

Boten der deutsch-französischen Freundschaft – mit einem DELF-Diplom in der Hand

Anlässlich des deutsch-französischen Tags überreichte Frau Engelmann am 22.01.25 zehn Schülerinnen und zwei Schülern ihr B1-DELF-Diplom und lobte diese für Ihr ...
Mehr

 

Ludwig-Marum-Preis

25. Verleihung des Ludwig-Marum-Preises: Auszeichnung der Jugendfeuerwehr Pfinztal

Viele Interessierte waren am Dienstagabend in der Aula des Ludwig-Marum-Gymnasiums erschienen, um der Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus und ...
Mehr

 

Euthanasie Ausstellung

Ausstellungseröffnung am 20.01.2025 „Euthanasie“-Verbrechen auf Schloss Grafeneck – eine fast vergessene Geschichte

Die „Anstalt A“ oder „Landespflegeanstalt Grafeneck“ wurde ab Januar 1940 zum reichsweit ersten Modell einer industriellen Tötungsanstalt ...
Mehr

 

Mathe-Seminar

Matheseminar 2025: Eineinhalb spannende Tage voller Mathematik

Nach den Weihnachtsferien machten sich 39 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums auf den Weg zur Tagungsstätte Thomashof, um dort eineinhalb Tage lang in die faszinierende ...
Mehr