
Hey, ich bin Ludwig. Erkunde mit mir das LMG!
Landesfinale
Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Ein unvergessliches Erlebnis für die SportlerInnen des LMG
Am 16. Juli 2025 wurde das Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ zu einem echten Highlight für die Basketballerinnen und Basketballer des LMG. Sowohl die Mädchenmannschaft als auch die Jungenmannschaft der 5.-7. Klassen hatten sich für das Landesfinale qualifiziert, bei dem 3000 Schülerinnen und Schüler in 16 unterschiedlichen Sportarten aus ganz Baden-Württemberg antraten. Vor dem Wettkampf wurden alle angereisten Sportlerinnen und Sportler in der Ege Trans Arena bei einer spektakulären Eröffnungsfeier willkommen geheißen – Olympia im Kleinen und für uns Schulen ein riesengroßes Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Arena bebte vor Begeisterung, während die verschiedenen Sportarten lautstark gefeiert wurden.
Danach begannen die Wettkämpfe in den unterschiedlichen Wettkampfstätten. Unsere Jungs stellten schnell fest, dass sie es mit den besten Teams Baden-Württembergs zu tun haben. Obwohl sie schon tolle Moves, Tricks und Kniffe draufhatten, zeigten die anderen Mannschaften, dass noch viel mehr möglich ist. Anfangs war die Enttäuschung groß, doch nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ gaben unsere Jungs nicht auf. Sie kämpften sich durch die ersten vier Spiele und konnten am Ende sogar das letzte Spiel um Platz 7 für sich entscheiden – ein großartiger Erfolg, auf den sie stolz sein können!
Bei den Mädchen lief es von Anfang an besser. Sie gewannen die ersten beiden Spiele souverän, mussten dann aber im dritten Gruppenspiel eine knappe Niederlage hinnehmen. Im Dreiervergleich mit zwei anderen Teams wurde es noch einmal spannend, doch leider reichte es knapp nicht für den Einzug in die Finalspiele um die ersten drei Plätze. Stattdessen kämpften unsere Mädels im Überkreuzspiel um den 5. Platz – welchen sie mit einer beeindruckenden Teamleistung sicher nach Hause brachten.
Nach den aufregenden Spielen führte der Weg zurück in die Arena, wo noch eine Abschlussveranstaltung wartete. Gemeinsam feuerten alle SchülerInnen die Handballer bei ihrem Finale an und erlebten im Anschluss eine atemberaubende Show mit Lichteffekten, Musik und tosendem Applaus. Dieser Tag war nicht nur voller sportlicher Highlights, sondern besonders geprägt von Gemeinschaft, Freude und unvergesslichen Momenten.