LMG-Tour

Hey, ich bin Ludwig. Erkunde mit mir das LMG!

Tour starten Anmeldung Einschulung LMG A-Z

 

Projekttage „Toleranz“

Wie könnte man das Schuljahr besser beschließen als mit Projekttagen rund um das Thema „Toleranz“? Die SMV hatte monatelang organisiert und ordentlich die Werbetrommel gerührt, sodass eine bunte Palette an Workshops und Projekten zustande gekommen war: Von „Let’s groove with Drums“ über „Kochen um die Welt“ bis hin zu „Persisch für Anfänger“ – da war für jede(n) das Richtige dabei. Die Gruppe „Reporter“ spielte Mäuschen, interviewte die TeilnehmerInnen und ProjektleiterInnen und brachte ihre Eindrücke zu Papier. Hier ist ein Ausschnitt aus dem breitgefächerten Angebot:

Die SchülerInnen des Seminarkurses „Julius-Hirsch-Eventbox“ veranstalteten ein Fußballturnier, bei welchem die TeilnehmerInnen in bunt zusammengewürfelten Teams gegeneinander antraten. Nicht nur hier wurde Teamgeist großgeschrieben, sondern auch im Projekt „Handball“, wo die jungen Projektleiterinnen ihre Liebe zu besagtem Ballsport weitertransportieren wollten. Dass Tanzen verbindet, merkte man im gleichnamigen Projekt auf Anhieb. Am ersten Tag wurde eine gemeinsame Choreographie einstudiert, während die TeilnehmerInnen am zweiten Tag in Kleingruppen kreativ werden und zu Musik aus verschiedenen Ländern tanzen konnten. Gemeinsam den richtigen Groove zu finden, das gelang den TeilnehmerInnen des Trommelworkshops, während sich die SchülerInnen im Musiksaal nebenan als Songwriter versuchten: „Because music creates a bond/ To all questions it’s the response/ Just a chord and you smile/ It’s more exciting to play different styles.“ Ebenso kreativ wurde man im Projekt "Basteln rund ums Buch", wo die TeilnehmerInnen sogenannte "book nooks" bastelten, also kleine Schaufenster, die im Bücherregal zwischen den Büchern stehen. Ein paar Räume weiter durften Kerzen und in einem anderen Klassenzimmer Puzzlestücke aus Holz bemalt werden, in der Küche wurde italienisch gekocht – und zwar selbst gemachte Nudeln, Pesto und Tiramisu. Ob mit Stricken oder dem Programmieren von PC-Spielen: die SchülerInnen beschäftigten sich an diesen beiden besonderen Tagen mal mit etwas anderem und lernten andere Jugendliche außerhalb der eigenen Klasse besser kennen.

Ein großes Dankeschön gilt den SchülerInnen der SMV und den Verbindungslehrerinnen Maxine Enderich und Andrea Miller, die die beiden Projekttage organisiert haben, sowie allen PorjektleiterInnen, darunter auch zahlreiche SchülerInnen, die ihr Wissen, Können und ihre Leidenschaft an ihre (Mit)SchülerInnen weitergegeben haben. Ein rundum gelungener und den Zusammenhalt der Schülerschaft stärkender Schuljahresabschluss: Vielen Dank!