
Hey, ich bin Ludwig. Erkunde mit mir das LMG!
Homestay
Homestay Hastings 2024
From now on in English! „Ab jetzt auf Englisch!“ – das war wieder das Motto des Homestays ab dem Moment, an dem unser Reisebus in Dover von der Fähre rollte.
Gut drei Stunden hatten dieses Jahr die Formalitäten in Calais gedauert, bis endlich alle Reisepässe und das ein oder andere Visum von den Offiziellen am Festland überprüft worden waren. Jetzt hatten wir, 45 Schülerinnen und Schüler des LMG und ihre drei Begleitlehrkräfte Herr Hofacker, Frau Bergmann und Frau Winkler, es geschafft und waren glücklich, am Abend in Hastings anzukommen.
Sieben Tage waren wir insgesamt auf Reise:
Untergebracht und verpflegt wurden die Schülerinnen und Schüler von englischen Gastfamilien. Auf dem Programm standen drei Vormittage in der Sprachschule „English for you“, die die Schülerinnen und Schüler meist sehr gut gelaunt wieder verließen und die dem Projekt From now on in English wieder frischen Schwung für den Tag verliehen.
Zweimal brachte der Bus uns morgens nach London. Big Ben, Buckingham Palace und das London Eye wurden bestaunt, wenngleich das englische Wetter ganz dem Klischee entsprach und wir im London Eye das Westminster Palace und die sonst atemberaubende Skyline Londons nur durch dicke Regentropfen hindurch erahnen konnten. Die spontane Planänderung, statt weiterer Stadterkundung zu Fuß noch einige Zeit in der Oxford Street zum Shoppen zu verbringen, wurde dann auch von der Gruppe gefeiert.
Umso strahlender zeigte sich die Sonne am zweiten Londontag, und wir konnten eine herrliche Fahrt auf der Themse von Greenwich unter der Tower Bridge hindurch bis direkt an den Tower genießen, für welchen wir auch Eintrittskarten hatten. Die Geduldigeren unter uns, die sich von der langen queue (Schlange) nicht schrecken ließen, waren begeistert von den Kronjuwelen, andere schauten lieber der Fütterung des Raben (dessen Wohlergehen der Legende zufolge ein Omen für das Wohlergehen Londons ist) zu. Neben dem Rundgang zu St Paul´s Cathedral, der Millenium Bridge und dem Globe Theater war das Highlight des Tages sicher für viele der Besuch der Camden Markets, wo nach Lust und Laune durch die Geschäfte, Markthallen und Straßenstände flaniert wurde.
Neben den Städtetrips kam auch das Naturerleben nicht zur kurz: So wanderten wir an einem Nachmittag stolze 12km die Seven Sisters entlang, eine imposante Kreideformation zwischen Eastbourne und Seaford.
Ausklingen ließen wir unsere erlebnisreiche Woche, wie es sich in England gehört: bei einer guten Tasse Tee. Im British Tea Museum in Hastings durften wir zunächst schnuppernd den Lieblingstee auswählen, um diesen dann mit korrekter Tassenhaltung und einem lauten Delicious! zu scones und clotted cream (süße Brötchen und dick geschlagener süßer Sahne) zu genießen.
Ausgelassen und um viele neue Erlebnissen bereichert, stiegen wir sodann am Freitagabend wieder in den Bus nach Hause, und als wir gegen Mitternacht in Dünkirchen von der Fähre rollten, hieß es, jetzt wieder auf Deutsch: Ankunft am LMG voraussichtlich um 8 Uhr.
Stefanie Winkler