
Hey, ich bin Ludwig! Erkunde mit mir das LMG!
Kulturfrühstück
Ob portugiesische Pastéis de Nata, französische Crêpes oder Spezialitäten aus Indonesien - die SchülerInnen des Ludwig-Marum-Gymnasiums zauberten in ihren Klassen am Mittwochmorgen vor Christi-Himmelfahrt vielfältige, internationale Frühstücksbuffets. Zuvor hatte man sich in Gruppen zusammengetan, recherchiert und gemeinsam gebacken, um den Klassenmitgliedern eine Frühstücksspezialität irgendeines Landes oder einer Region unserer Erde zu präsentieren. Viele SchülerInnen wählten das Land aus, wo die eigenen Wurzeln liegen, sodass man auch mehr über die jeweilige Kultur seiner MitschülerInnen erfahren konnte. Die kulinarischen Entdeckungsreisen luden im wahrsten Sinne des Wortes dazu ein, mal einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. In manchen Fächern erweiterte man die Idee des internationalen Frühstücks und verknüpfte diese mit fachspezifischen Inhalten. So wurden in Musik beispielsweise traditionelle Volkstänze gezeigt, die SchülerInnen probierten sich als Samba Batería oder musizierten Bossa Novas. Initiiert wurde das besondere Frühstück vom Aktionsausschuss der SMV, unterstützt von den Verbindungslehrerinnen Maxine Enderich und Andrea Miller. Das Aufzeigen der Vielfältigkeit der Menschen und die Offenheit für ebendiese standen im Vordergrund - geschmeckt und Spaß gemacht hat das Ganze auch noch. Vielen Dank für die Idee und das Engagement!