
Hey, ich bin Ludwig! Erkunde mit mir das LMG!
Austausch Niederlande
Fietsen and Friends – Besuch im niederländischen Ede (19.-23.05.2025)
Dass die Niederländer gerne fahrradfahren, wussten viele unserer 23 Achtklässlerinnen und Achtklässler natürlich schon, bevor sie am 19. Mai 2025 in die Niederlande aufbrachen. Auf eigenen „Fietsen“ (niederländisch für Fahrrad) durch die Kleinstadt Ede zu cruisen, das war dann doch eine ganz neue Erfahrung.
Überhaupt gab es viel Neues zu entdecken:
Nach achtstündiger Busfahrt wurden wir am Montagabend von einem „Welcome“-Schildermeer am Marnix College begrüßt. Wiedererkannt haben sich alle auf Anhieb, denn bereits im Oktober waren die niederländischen Schülerinnen und Schüler ja bei uns in Pfinztal zu Gast gewesen, und nach mal mehr, mal weniger anfänglicher Scheu war die Wiedersehensfreude groß.
Und das Umschalten auf Englisch fiel dieses Mal schon deutlich leichter.
Das Programm der folgenden Tage war abwechslungsreich und auch durchaus anspruchsvoll:
Workshops an der für ihre Biodiversitätsforschung bekannten Universität Wageningen machten verschiedene Naturthemen erlebbar, die von Fire Making über Getting to know Aquatic Animals reichten. Das Nachspielen einer internationalen Klimakonferenz (Climate Summit), in der die Jugendlichen in die Rolle verschiedener Landespolitiker schlüpften und – auf Englisch!- um einen Vertragsentwurf zum Schutz des Klimas stritten, war sicherlich eine Herausforderung. Vielleicht aber auch etwas, woran man sich erinnert, wenn es in den Nachrichten wieder einmal um die nächste Klimaverhandlung geht. Entspannter und spielerischer war die Stadtrallye durch die älteste Stadt der Niederlande, Nijmwegen, gefolgt von freier Zeit zum Bummeln. Nicht fehlen durfte natürlich auch die Farewell Party am letzten Abend, die mit Tanz und Spielen für jeden Geschmack etwas bot.
Und so reisten wir am Freitagmittag voller neuer Eindrücke und Erfahrungen ab. Und so mancher hatte nun tatsächlich auch einen true friend auf der anderen Seite der Grenze gewonnen.
Schirin Petri & Stefanie Winkler
Befragung der am Austausch beteiligten Schüler
Was war euer Highlight am Austausch?
Für viele war das Highlight am Austausch die freie Zeit mit dem Austauschpartner, da man sich auf Gespräche und gemeinsame Aktivitäten gefreut hatte.
Wie war es, so viel Englisch zu sprechen?
Von fast jedem Schüler kam die gleiche Antwort, und zwar, dass es eine tolle Erfahrung war, in einer im Alltag fremden Sprache zu reden.
Hat sich das Englisch verbessert?
Zu dieser Frage gab es auch eine klare Meinung: Das Englisch verbesserte sich laut einigen Aussagen sehr gut, besonders da man schon nach 1–2 Tagen keine Schwierigkeiten mehr hatte, frei zu sprechen.
Wie fandet ihr das Programm?
Wie auch schon bei den vorherigen Fragen waren fast alle am Austausch beteiligten Schüler, trotz anfänglicher Skepsis, sehr angetan. Viele fanden, dass die Workshops und auch die Rallye in Nijmegen tolle Erfahrungen waren. Auf die Frage hin, ob sie so etwas in Zukunft wieder machen wollten, haben fast alle mit einem klaren “Ja” geantwortet.
Als Schlussfazit können wir sagen, dass alle den Austausch rundum gelungen fanden und in Zukunft auf jeden Fall solche Austausche wiederholen wollen.
Pavel Siebje / Luca Wittum